Martina Herzog | Pestalozzi Attorneys at Law

Martina Herzog

Associate
Attorney at Law, Dr. iur.

Loewenstrasse 1
8001 Zurich
Switzerland
T +41 44 217 92 29
martina.herzog@pestalozzilaw.com

vCard CV (pdf) Publications list (pdf)

Martina Herzog is an associate and member of Pestalozzi's Corporate / M&A group in Zurich. Her practice focuses on corporate, employment and immigration law. She regularly advises clients in Swiss immigration and labor law incl. complex cross border matters.

Career

2021
  • University of Bern: Dr. iur.
  • Associate at Pestalozzi
2018
  • Research assistant at the Institute for Economic Law at the University of Bern
  • Bar admission: Switzerland
2016
  • Legal clerk at the District Court of Aarau
2015
  • Junior research assistant at the Institute for Economic Law at the University of Bern
  • University of Bern: Master of Law
  • Junior associate at a law firm in Aarau
2014
  • University of Bern: Bachelor of Law

Languages

German, English

Membership

  • Swiss Bar Association (SAV)
  • Zurich Bar Association (ZAV)

Publications

§ 2 Allgemeine Bestimmungen zur Aktiengesellschaft, Art. 620 – 647 OR

§ 2 Allgemeine Bestimmungen zur Aktiengesellschaft, Art. 620 – 647 OR

By Martina Herzog, Thomas Jutzi: in Peter Nobel/Christoph Müller (Hrsg.), Berner Kommentar, Das Aktienrecht – Kommentar der ersten Stunde, Bern 2023
Über den gesetzlichen Mindestanspruch hinausgehender Urlaub für Eltern

Über den gesetzlichen Mindestanspruch hinausgehender Urlaub für Eltern

By Martina Herzog: iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Ständige Erreichbarkeit

Ständige Erreichbarkeit

By Martina Herzog: PersonalSchweiz, 9/2022, S. 53
Lenkung, Führung und Kontrolle in Genossenschaften, Unter Berücksichtigung der Rechtslage und Praxis in grossen Genossenschaften

Lenkung, Führung und Kontrolle in Genossenschaften, Unter Berücksichtigung der Rechtslage und Praxis in grossen Genossenschaften

By Martina Herzog: Diss. Bern, Zürich/St. Gallen 2021
Das Beteiligungskapital von Genossenschaften, Analyse und Vergleich mit dem aktienrechtlichen Partizipationskapital

Das Beteiligungskapital von Genossenschaften, Analyse und Vergleich mit dem aktienrechtlichen Partizipationskapital

By Martina Herzog, Thomas Jutzi: ZBJV 1/2021, S. 1-42
Transparenz im Genossenschaftsrecht: Selbstzweck oder Bestandteil der Corporate Governance?

Transparenz im Genossenschaftsrecht: Selbstzweck oder Bestandteil der Corporate Governance?

By Martina Herzog, Thomas Jutzi: in Peter Jung, Frédéric Krauskopf, Conradin Cramer (Hrsg.), Theorie und Praxis des Unternehmensrechts, Festschrift zu Ehren von Lukas Handschin, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 363-390
To the top