Ivo Schwander | Pestalozzi Attorneys at Law

Ivo Schwander

Of Counsel
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c.

Loewenstrasse 1
8001 Zurich
Switzerland
T +41 44 217 92 56
ivo.schwander@pestalozzilaw.com

vCard CV (pdf) Publications list (pdf)

Ivo Schwander is an Of Counsel to Pestalozzi and member of the Litigation & Arbitration group. He is a former Professor of Law at the University of St. Gallen. He advises clients with a particular focus on international and Swiss private law as well as international and Swiss civil procedure. His teaching interests include conflicts of laws, international and Swiss civil procedure, Swiss private law, comparative law, hermeneutics, analytical methods in law and intertemporal conflicts of laws.

Career

2012
  • Honorary doctorate (University of Zurich)
2008
  • Of Counsel to Pestalozzi, Zurich
1986
  • Professor at the University of St. Gallen (until 2012)
1985
  • Post-doctoral thesis (University of Fribourg)
1977
  • Attorney at law, Lachen SZ (until 1986)
1975
  • Doctoral thesis (University of Fribourg)
1971
  • Graduated (lic. iur., University of Fribourg)

Languages

German, French, English

Publications

Verjährung, Kommentar zu Art. 127-142 OR

Verjährung, Kommentar zu Art. 127-142 OR

By Ivo Schwander: in Jolanta Kren Kostkiewicz, Stephan Wolf, Marc Amstutz, Roland Fankhauser (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht, Orell Füssli Kommentar (OFK), Zürich 2023
ZPO Kommentar Art. 20 – 27, 271 – 307

ZPO Kommentar Art. 20 – 27, 271 – 307

By Ivo Schwander: Gehri Myriam A./Kramer Michael (Hrsg.), ZPO Kommentar, Schweizerische Zivilprozessordnung, Zürich 2010
Ausländische Personen und Privatrecht

Ausländische Personen und Privatrecht

By Ivo Schwander: Peter Uebersax/Beat Rudin/Thomas Hugi Yar/Thomas Geiser (Hrsg.), Handbuch für die Anwaltspraxis. Ausländerrecht, Bd. VIII, 2. A., Basel, 2009, S. 43 - 72
Kommentierung der Artikel 30a, 284a, 284b SchKG

Kommentierung der Artikel 30a, 284a, 284b SchKG

By Ivo Schwander: Hunkeler Daniel (Hrsg.), Kurzkommentar Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz, Basel 2009
Überlegungen zur Rom II-Verordnung aus der Sicht des schweizerischen Internationalen Privatrechts (IPR)

Überlegungen zur Rom II-Verordnung aus der Sicht des schweizerischen Internationalen Privatrechts (IPR)

By Ivo Schwander: HAVE Haftung und Versicherung, 2009, S. 63-72
Ausländische Personen in ausserrechtlichen Lebensgemeinschaften

Ausländische Personen in ausserrechtlichen Lebensgemeinschaften

By Ivo Schwander: Peter Uebersax/Beat Rudin/Thomas Hugi Yar/Thomas Geiser (Hrsg.), Handbuch für die Anwaltspraxis. Ausländerrecht, Bd. VIII, 2. A., Basel, 2009, S. 723 - 741
Kommentierung der Artikel 62-67, 127-142, 406a-406h, 513-515a, 1100-1144 OR

Kommentierung der Artikel 62-67, 127-142, 406a-406h, 513-515a, 1100-1144 OR

By Ivo Schwander: Jolanta Kren Kostkiewicz [et al.] (Hrsg.), Schweizerisches Obligationenrecht, 2. A., Zürich 2009
Bestimmung des auf eine Garantie anwendbaren Rechts. Abgabe der Garantie durch einen Vertreter, dessen Vetretungsbefugnis vom Vertretenen bestritten wird. Intertemporale Fragen.

Bestimmung des auf eine Garantie anwendbaren Rechts. Abgabe der Garantie durch einen Vertreter, dessen Vetretungsbefugnis vom Vertretenen bestritten wird. Intertemporale Fragen.

By Ivo Schwander: SZIER Schweizerischen Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, 2006, S. 350
Regressforderung.

Regressforderung.

By Ivo Schwander: SZIER Schweizerischen Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, 2006, S. 249-251
Steigerung durch Internet.

Steigerung durch Internet.

By Ivo Schwander: SZIER Schweizerischen Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, 2006, S. 248-249
To the top